
Fußball, Kino und mehr via Internet Praxistest von Peter Pernsteiner Seit September gibt es vom Pay-TV-Anbieter Sky einen kleinen TV-Stick fürs Internet. Mit diesem kompakten Gerät kann man ganz ohne
Fußball, Kino und mehr via Internet Praxistest von Peter Pernsteiner Seit September gibt es vom Pay-TV-Anbieter Sky einen kleinen TV-Stick fürs Internet. Mit diesem kompakten Gerät kann man ganz ohne
Harry Birnstiel hat wieder einmal die Schulbank gedrückt und sich umfassend weitergebildet In den letzten Monaten hat Harry Birnstiel, der Inhaber von Birnstiel EDV & Kommunikation, so manche Abend- und
Heute lag in unserem E-Mail-Eingang von Deutsche Glasfaser die zweite Ausgabe der „Glasfaser-News für Zorneding“. Sie enthält wieder viele aktuelle Infos zum Baufortschritt des Projektes in Zorneding. Zudem gibt es
Letzte Woche hat Deutsche Glasfaser drei neue Infovideos zu folgenden Themen veröffentlicht: – Die Hausbegehung für den Glasfaseranschluss – So wird Ihr Haus an das Glasfasernetz angeschlossen – Verlegung der Glasfaser im
Als Vertriebspartner von Deutsche Glasfaser (u.a. für Aßling und Zorneding) freuen wir uns sehr, dass nun die Gemeinde Aßling gemäß einer aktuellen Pressemeldung vom 25.10.2018 ebenfalls im gesamten Hauptort ein FTTH-Netz von Deutsche Glasfaser realisiert bekommt, obwohl die Quote mit 38 Prozent der mehr als 1000 Wohnungen nicht ganz erreicht wurde. Die schlechte Quote hängt sicher auch damit zusammen, dass der gesamte Hauptort bereits per VDSL/Vectoring von Telekom versorgt wird. Der dortige Bürgermeister Hans Fent ist sehr glücklich über die Ausbauentscheidung von Deutsche Glasfaser, weil inzwischen seine Bürger merken, dass Glasfasern eine echte Chance sind: „Viele unserer Bürger haben mittlerweile gemerkt, dass der immer stärker werdende Datenhunger ihrer Computer mit einem VDSL- oder Vectoring-Anschluss mit Kupferleitungen nicht wirklich zukunftssicher ist. Einige waren sogar bitter darüber enttäuscht, dass statt der angepriesenen 50 oder 100 Megabit pro Sekunde in ihren Wohnungen tatsächlich deutlich weniger Datenrate angekommen ist.“
Nachdem Birnstiel EDV & Kommunikation auch in Aßling Vertriebspartner von Deutsche Glasfaser ist, kann unser Unternehmen den dortigen Bürgern ebenfalls bei der Installation von Leerrohren, alternativen Netzwerkkomponenten, Routern und mehr behilflich sein. Die Bürger von Aßling können sich gerne uns schon mal im Vorfeld im Glasfaserbereich unserer Homepage informieren oder einen Beratungstermin vereinbaren. Wir weisen in diesem Zusammenhang noch einmal darauf hin, dass unsere Installationsberatungen über den Umfang einer „Hausbegehung“ deutlich hinaus gehen und deshalb auch nicht kostenlos möglich sind.
Bei einer Hausbegehung protokolliert der Begeher gemeinsam mit dem Kunden, wo die Leitung zum Haus verlegt werden soll, wo der Hausübergabepunkt (HÜP) und wo das Netzabschlussgerät (NT) von Deutsche Glasfaser bei den Anschlussarbeiten installiert werden sollen. Der Kunde muss dann bis zu den Bauarbeiten dafür sorgen, dass vom Ort des HÜP zum Ort des NT ein durchgängiges Leerrohr oder ein geeigneter Kabelkanal vorhanden ist. Weitere Infos hierzu gibt es beispielsweise auf unserer Homepage unter diesem Link: https://www.birnstiel.de/glasfaser/wie-kommt-die-glasfaser-ins-haus/
Erinnerungsservice und automatische Verlängerung Bei Internet-Sicherheitsprogrammen für PCs, Server und mobile Geräte wie Smartphones oder Tablets gibt es inzwischen auf dem Markt eine recht große Auswahl. Birnstiel EDV & Kommunikation
Glasfaser-News für Zorneding Erstmals berichtet jetzt Deutsche Glasfaser in einem Newsletter für Zorneding ausführlich über den Ausbaustand des FTTH-Projektes in der Gemeinde Zorneding. Der E-Mail-Newsletter ist zwar in erster Linie
Neuer WLAN-Stick für HDMI-Buchse von TV-Geräten Mit einem neuen kompakten Stick für die HDMI-Buchse kann jetzt Sky wohl auch von Kunden der Deutsche Glasfaser am Fernseher im Wohnzimmer geschaut werden.
Reportage: Birnstiel vor Ort in Sachen Glasfaser Deutsche Glasfaser legt in vielen Ausbaugebieten den Anschluss kostenlos ins Haus, wenn vor den jeweiligen Baggerarbeiten der entsprechenden Straße ein Vertrag abgeschlossen wurde.
Symmetrisch mit 250 MBit/s bis 10 GBit/s Seit 7. August 2018 hat Deutsche Glasfaser sein Angebot für Geschäftskunden in Gewerbegebieten umfassend verbessert – ohne zusätzliche Kosten. Die Internet-Bandbreite für diese Kunden