
Zwei Tiefbaufirmen in Zorneding aktiv und dritte folgt bald Momentan herrscht in Zorneding großer Unmut über die Verzögerungen beim Fortschritt des Glasfaser-Ausbaus und manche Bürger sprechen dem Projekt sogar schon
Zwei Tiefbaufirmen in Zorneding aktiv und dritte folgt bald Momentan herrscht in Zorneding großer Unmut über die Verzögerungen beim Fortschritt des Glasfaser-Ausbaus und manche Bürger sprechen dem Projekt sogar schon
– In Zorneding hat zwar der Glasfaserausbau wegen eines Wechsels des Tiefbauunternehmens momentan leider eine kleine Pause (in Kalenderwoche 26 soll es wieder losgehen), aber versüßt wird dies ein klein wenig durch fünf neue Tarife, auf die Kunden von Deutsche Glasfaser auch nachträglich wechseln können, wenn sie die Vertragslaufzeit eines bestehenden Vertrages auf zwei Jahre verlängern:
Das sind die vier neuen Privatkundentarife von Deutsche Glasfaser:
Für Selbständige und kleine Unternehmen gibt es außerdem einen neuen Einsteiger-Business-Tarif
Die Gemeinde Zorneding hat heute via Facebook und auf der Homepage folgendes bekanntgeben: „Wichtige Neuigkeiten in Sachen Glasfaserausbau: Die Deutsche Glasfaser hat das Vertragsverhältnis mit der bisher ausführenden Firma Enekom
Wir suchen Verstärkung für unser Team: Wollen Sie uns bei Glasfaser-Hausbegehungen unterstützen? 450-Euro-Job oder Kurzzeit-Job
Der Fachjournalist Peter Pernsteiner hat ein wirklich interessantes Video (und auch einen Textbericht auf seiner Homepage) über den Besuch unserer PoP-Vermittlung von Deutsche Glasfaser hier in Pöring veröffentlicht. Der auf dem
Liebe Leser unserer Hompage, wir wollen unser Personal erweitern und suchen einen Elektromeister (m/w). Vielleicht fühlen Sie sich angesprochen oder kennen jemanden!? Elektromeister
Endlich im Highspeed-Internet-Zeitalter angekommen Bislang gab es in Pöring im Laden von Birnstiel EDV & Kommunikation nur einen DSL-Anschluss mit lediglich 16 MBit/s – mehr war leider von Seiten aller
Vor wenigen Tagen ist in Aßling eine Lokalausgabe unserer kleinen Kundenzeitung Birnstiel aktuell erschienen, die jetzt auch hier als PDF-Version kostenlos herunter geladen werden kann. Sie enthält nicht nur aktuelle
Glasfaser-Ausbau in Zorneding kommt jetzt langsam in Schwung Am stark besuchten großen Bauinformationsabend von Deutsche Glasfaser wurde zum Teil recht heftig diskutiert. Einige Bürger ließen ihrem Frust über die deutlichen
– Wie wir gerade von Michael Wiemann, Projekt-Supervisor von Deutsche Glasfaser, erfahren haben, war die Bayernwerk AG mit dem Starkstromanschluss für den Zornedinger Glasfaser-PoP-Verteiler (am Daxenberg in der Herzog-Arnulf-Straße) nun doch deutlich schneller, als noch Anfang Dezember angekündigt. Der Stromanschluss wurde erfreulicher Weise wohl bereits vor der Weihnachtspause realisiert, der Projektleiter erhielt aber erst am 8. Januar (bei Rückkehr aus dem Weihnachtsurlaub) eine entsprechende Nachricht.
Michael Wiemann erläuterte uns, dass nun unverzüglich mit der Stromverkabelung des PoP und dann auch mit dem Technik-Innenausbau begonnen werden kann! Er ist damit sehr zuversichtlich, dass nun möglich sein müsste, in Zorneding erste Kunden bereits spätestens Ende Februar ans Glasfaser-Netz schalten zu können. Für Pöring ist nach wie vor vorgesehen, dass dort bereits Ende Januar die ersten Kunden geschaltet werden sollen.
Wir hoffen sehr, dass uns Deutsche Glasfaser am Bauinformationsabend schon mehr Details nennen kann: